Rymden

Rymden

KonzertArena

Versetzen wir uns einmal zurück ins KulturarenaJahr 2005. Die Skandinavienwelle hat Jena nicht nur erreicht, sie überrollt das Arenarund förmlich. Innerhalb eines Sommers gibt sich das Who-is-Who der angesagten nordischen Musik- und Jazzszene die Klinke in die Hand: Multiinstrumentalist Jimi Tenor und der punkige Jazz-Akkordeonist Kimmo Pohjonen aus Finnland sind genauso zu Gast wie die Könige der Jazztrompete Nils Landgren aus Schweden und Nils Petter Molvær aus dem Reich Norwegen, aus dem auch Jungtalent Rebekka Bakken anreist. Und dann ist da noch E.S.T. – das von Publikum und Presse gefeierte schwedische Jazztrio um den jungen, unkonventionellen Klaviervirtuosen Esbjörn Svensson. Dieser begeistert mühelos alteingesessene Jazzer genauso wie ein junges, popaffines Publikum. Jena feiert! Drei Jahre später stirbt Svensson mit nur 44 Jahren tragisch bei einem Tauchunfall. Bassist Dan Berglund und Drummer Magnus Öström verlieren ihren musikalischen Motor und brauchen Jahre, um wieder Musik machen zu können. Doch 2015 steht E.S.T. erneut auf der Arenabühne – gemeinsam mit der Jenaer Philharmonie und hochklassigen Solistenkollegen.

Und nun, 2019, ein neues Projekt mit einer weiteren Ikone der skandinavischen Jazzszene: dem Pianisten Bugge Wesseltoft. Der Norweger genießt nicht nur den Ruf eines innovativen musikalischen Grenzgängers, der mit seinem elektronisch angehauchten Jazz traumhafte Klangwelten aufbaut. Er erweitert auch mit jedem Projekt seinen musikalischen Kosmos, der inzwischen beachtliche Tiefen erreicht. Ob Minimal, Kammermusik oder Folklore, ob solo, im Duo oder in großer Besetzung – Bugge Wesseltoft geht die Wege allesamt und mit ganzem Einsatz – auch im Trio „Rymden“, zu Deutsch „Raum“, den sich die drei Ausnahmemusiker gleichberechtigt teilen. Angefüllt mit Jazz, dessen Grenzen sie beständig dehnen: mal hin zum Rock, zum Pop, mal zur Fusion oder zum nordischen Blues und zur Klassik. Mit subtil eingesetzten Synthesizern und Electronics zeigt das Trio vor allem eine unbändige Lust am Spielen – ein wahrhaft zeitloses Vergnügen.

Besetzung und Land

Bugge Wesseltoft – Piano, Keyboards
Dan Berglund – Bass
Magnus Öström – Drums

Schweden

Norwegen

Link

Zeit und Ort

Fr, 16. August 2019 · Theatervorplatz
Beginn: 20:00 Uhr

Einlass ab: 18:30 Uhr

Tickets

Preis voll ermäßigt
Vorverkauf: 14,00 € 11,00 €
Abendkasse: 16,00 € 13,00 €

Video

Zurück